Artikel aus FINE 04/2022
GAJA – Sehnsucht in Flaschen
»SPERSS« nennt man in Piemont die Schwärmerei für eine verklärte Vergangenheit. Als Angelo gaja den Rebberg im Barolo-Gebiet kaufen konnte, von dem sein Vater Giovanni seit seiner Jugend schwärmte, gab er dem Wein von dort diesen Namen und drehte damit auf seine Weise die Zeit zurück.
Dom Ruinart – Zurück zur Natur
Die Maison Ruinart hat sich für ihre Jahrgangschampagner vom gängigen Kronkorken bei der Flaschenreifung berabschiedet: Nach ausführlichen Versuchen schwört der Kellermeister bei den langen Lagerzeiten auf erstklassigen Naturkork.
Laurent Perrier – Im Zeichen des Sonnenkönigs
Als das Champagnerhaus Laurent-Perrier 1959 den Grundstein für seine Prestige-Cuvée Grand
Siècle legte, schuf es mit einem neuen Konzept ein veritables Zugpferd für seine Marke: Jeweils
drei Jahrgänge sollten in einer Assemblage den idealen Champagner bilden.

Unsere Leser haben gewählt
Hier finden Sie alle gewählten Lieblingsweinhandlungen 2022/2023
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.