Zur Startseite wechseln
Ansprechpartner Kontakt Mediadaten Die FINE-Weinbewertung
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag
FINE AUSGABEN
FINE ABO
WEINWISSEN
DIE GENUSSWERKER
TRE TORRI SHOP
Zur Kategorie FINE AUSGABEN
x
Ausgaben 2025
Ausgaben 2024
Ausgaben 2023
Ausgaben 2022
Ausgaben 2021
Ausgaben 2020
Ausgaben 2019
Ausgaben 2018
Ausgaben 2017
Ausgaben 2016
Ausgaben 2015
Ausgaben 2014
Ausgaben 2013
Ausgaben 2012
Ausgaben 2011
Ausgaben 2010
Ausgaben 2009
Ausgaben 2008
Spezial Ausgaben und Schuber
FINE Poster
Zur Kategorie WEINWISSEN
x
Frenzels Weingeschichten
Artikel
FINE IM SOMMER - POLITIK & WEIN
FINE 01/25 - DOM PÉRIGNON
FINE 04/24 - J. HOFSTÄTTER
FINE 03/24 - LAFITTE
FINE 02/23 - Tasca d’Almerita
FINE 01/23 - MASSETO
FINE 04/22 - GAJA
FINE 04/22 - Dom Ruinart
FINE 02/19 - Laurent-Perrier
FINE 02/22 - LOTO
FINE 02/22 - Spaetburgunder ASM
FINE Lieblingsweinhandlungen
Zur Kategorie DIE GENUSSWERKER
x
CPA!
FINE Das Weinmagazin
FINE Club
Tre Torri Digital
Tre Torri Verlag
Unsere Bilder bei Stockfood
Ansprechpartner Kontakt Mediadaten Die FINE-Weinbewertung
stack Zeige alle Kategorien Ausgaben 2024
Zurück Ausgaben 2024 anzeigen
  1. FINE AUSGABEN
  2. Ausgaben 2024
  • FINE AUSGABEN
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
    • Ausgaben 2018
    • Ausgaben 2017
    • Ausgaben 2016
    • Ausgaben 2015
    • Ausgaben 2014
    • Ausgaben 2013
    • Ausgaben 2012
    • Ausgaben 2011
    • Ausgaben 2010
    • Ausgaben 2009
    • Ausgaben 2008
    • Spezial Ausgaben und Schuber
    • FINE Poster
  • FINE ABO
  • WEINWISSEN
  • DIE GENUSSWERKER
  • TRE TORRI SHOP
Filter
x
–
FINE Das Weinmagazin, 67. Ausgabe - 04/2024
FINE Das Weinmagazin, 67. Ausgabe - 04/2024
Hauptthema: SAAR Egon Müller – Scharzhof: Rekorde mit Riesling Weitere Themen dieser Ausgabe EDITORIAL Tradition und Säure in Weiß und Rot WASSER Staatl. Fachingen: Genuss aus der Tiefe MITTELRHEIN Mehr Ruinen als Romantik? ZU GAST Junge Sommeliers: Studiengäste aus Mauritius CHAMPAGNE Lallier: R wie reizvoll CHAMPAGNE Fürs frohe Fest: Champagner in der Magnum WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst im Münchner Restaurant Jan GLAS Zalto »Balance«: Ein Kelch für Charakterweine SAAR Martin Foradori Hofstätter in Deutschland DAS GROSSE DUTZEND Erwin Sabathis Pössnitzberg Alte Reben WEIN & ZEIT Weinbau in der Steiermark von 1873 bis 1945 TOSKANA Biondi-Santi: Brunello unter dem Mikroskop TOSKANA Castello di Vicarello: Der Rote aus dem Luxushotel DIE PIGOTT-KOLUMNE Österreichs Kunst des Blaufränkisch GENIESSEN Gereifter Rahmtaler aus der Bergkäserei Oberei INTERVIEW Jason Smith, General Manager von Schrader Cellars ELSASS Die Maison Trimbach und ihr Clos Sainte Hune ABGANG Ein Vorbild hat Geburtstag

20,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 66. Ausgabe - 03/2024
FINE Das Weinmagazin, 66. Ausgabe - 03/2024
Hauptthema: BORDEAUX Château Smith Haut Lafitte: Lust an Experimenten Weitere Themen dieser Ausgabe EDITORIAL Gewundene Lebensläufe, geradlinige Weine SIZILIEN Alberto Graci: Farbwechsel auf schwarzer Erde SIZILIEN Idda: Die weiße Seite des Vulkans DIE GLORREICHEN SIEBEN Prunkstücke von Antinori DAS GROSSE DUTZEND Chateau Musar im Libanon TASTING Château Lascombes: So schmeckt der Wandel APERITIF Der fertig gemixte Negroni Conte Camillo WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst in der Löffelspitze in Damüls GENIESSEN Der Käse Salers: Symbiose im Zentralmassiv CHAMPAGNE Moët & Chandon: Die jüngste Grand-Vintage-Trilogie PORTRÄT Marco Simonit: Rebschnitt auf die sanfte Tour DIE PIGOTT-KOLUMNE Mein Leben mit dem Kult-Riesling »J« OREGON Lingua Franca: Qualität versteht jeder PORTRÄT Fachhändler Morandell: Tiroler Tor zur Weinwelt WEIN & ZEIT Die Weinkultur der Steiermark im 19. Jahrhundert TASTING Kendall-Jacksons Vérité: Kalifornische Feinarbeit CHAMPAGNE Laurent-Perriers neue Klasse Héritage INTERVIEW Der Münchner Feinkost-König Michael Käfer ABGANG Winzer, werde wesentlich!

20,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 65. Ausgabe - 02/2024
FINE Das Weinmagazin, 65. Ausgabe - 02/2024
Hauptthema: BORDEAUX Château Lascombes: Frische Luft für einen Klassiker Weitere Themen dieser Ausgabe EDITORIAL Von Könnern und Kritikern  NAPA VALLEY Cardinale Winery: Die Blackbox NAPA VALLEY Freemark Abbey: Harte Arbeit und Visionen NAPA VALLEY Lokoya Winery: Das gebirgige Quartett WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst im Vendôme in Bergisch Gladbach GENIESSEN Der sanfte Berliner Blau von Urstrom Käse UMBRIEN Nibbio della Sala: Das Gipfelwerk PORTRÄT Renzo Cotarella: Der Vertraute des Marchese DIE PIGOTT-KOLUMNE Platzt gerade eine globale Weinblase? CHAMPAGNE Egly-Ouriet: Perlen ohne Allüren CHAMPAGNE Charles Heidsieck: Ein tiefes Verständnis von Zeit CHAMPAGNE Krug × Schiller: Wie man Champagner vertont DAS GROSSE DUTZEND Rosé-Champagner aus der Magnum GESPRÄCH Jeannie Cho Lee MW über den Weinmarkt in Asien SCHWEIZ Die nächste Generation übernimmt – sechs Beispiele PORTRÄT Der streitbare Schreiber und Winzer Armin Diel WEIN & ZEIT Der Weinbau im Burgenland nach dem Ersten Weltkrieg BADEN Schloss Ortenberg: Neuanfang dank Thomas Althoff ABGANG Im Zweifel für das Schweigen

20,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 64. Ausgabe - 01/2024
FINE Das Weinmagazin, 64. Ausgabe - 01/2024
Hauptthema:  GIPFELTREFFENRIBERA DEL DUERO Pingus: Das ungeplante Meisterwerk RIBERA DEL DUERO Vega Sicilia: Wo Zeit keine Rolle zu spielen scheint RIBERA DEL DUERO Familia Fernández Rivera: Königinnen des Tempranillo TASTING Klaus Peter Kellers G-Max von 2002 bis 2022 RHEINGAU Geheimrat »J«: Rheingauer Mosaik TASTING40 Jahre Riesling-Cuvée Geheimrat »J« Weitere Themen dieser Ausgabe EDITORIAL Rote Spitzen, weiße Spitzen SÜDAFRIKA Uva Mira Mountain Vineyards: Kühle in Stellenbosch SÜDAFRIKA Kanonkop Wine Estate: Die Ehrenrettung des Pinotage SÜDAFRIKA Oldenburg Vineyards: Eine runde Sache SÜDAFRIKA L’Avenir und Le Bonheur: Ungleiche Geschwister SONOMA Die Chardonnays von Hartford Court und Stonestreet SONOMA La Crema Winery: Die rote Revolution CHAMPAGNE Lanson: Mit Kreuz und Krone WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst bei Björn Freitag im Goldenen Anker GENIESSEN Weichkäse der Zillertaler Manufaktur Eggemoa DAS GROSSE DUTZEND Terrazas de los Andes: Höhenrausch in Argentinien DIE PIGOTT-KOLUMNE Österreich klassifiziert seine Lagen WEIN & ZEIT Burgenland I: Süße Zweifel am Ruster Ausbruch MOSEL Joh. Jos. Prüm: Die Riesling-Doktorin ABGANG Ein offenes Wort zum Geheimrat

20,00 €*
Tre Torri

Seit mehr als 50 Ausgaben erzählt FINE Das Weinmagazin die Geschichten der großen Weine der Welt, über die Menschen dahinter, ihre Leidenschaft und Begeisterung, mit denen sie aus Trauben den bestmöglichen Wein machen. FINE-Autoren gehören zu den besten Journalisten Deutschlands.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.

Datenschutz *
Folge uns
facebook youtube instagram linkedin xing
Tre Torri Verlag
  • FINE Ausgaben
  • FINE Abo
  • Frenzels Weingeschichten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Tre Torri Shop
Informationen
  • Versandinformationen
  • Zahlungsinformationen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Die Genusswerker
  • CPA!
  • Tre Torri Verlag
  • Tre Torri Digital
  • FINE Das Weinmagazin
  • FINE Club
  • Unsere Bilder bei Stockfood
  • Jobs & Karriere
PayPal

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Tre Torri
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...